Stahl gehört zu den brandsichersten Materialien überhaupt. Seine mechanische Eigenschaften werden jedoch schon bei Temperaturen um die 500 °C wesentlich schlechter.
Die Expo 1958 in Brüssel war die erste Weltausstellung, die nach dem zweiten Weltkrieg stattgefunden hat. Die teilnehmenden Länder wollten präsentieren, wie sie sich seit diesem blutigen Konflikt weiterentwickelt haben sowie, wie sich ihr Wohlstand entwickelt hat.
Jeder Landwirt kann bestätigen, dass die richtige Heu- und Strohlagerung gar nicht so einfach ist, wie sie auf den ersten Blich ausschaut. Am Ende des Sommers kann seine Lagerhalle bis zur Decke voll mit Heu sein – das ist aber nur der erste Schritt zum Erfolg.
Stahlhallen müssen nicht nur fade graue Kisten sein, wie viele Menschen vermuten. An Industrie-, Lager-, Sport- und Kommerzhallen werden immer größere Ansprüche gestellt, wenn es um die Sicherheit, Verbrauch und Design geht.
Man würde sagen, dass bei einer Reithalle nicht viel erneuert werden kann. Solcher Gedanke ist jedoch falsch.
Der Klimawandel verursacht, dass wir immer mehr tropische Sommer auch im Mitteleuropa erleben. Arbeitgeber sollten deshalb mit solchen Bedingungen rechnen und das Arbeitsumfeld dem entsprechend anpassen. Bei montierten Stahlhallen ist das nicht anders.