
WÄRMEDÄMMUNG EINER MONTIERTEN HALLE – WANN LOHNT SIE SICH?
Das Verfahren der Realisierung Ihrer neuen montierten Halle von der Firma Borga ist einfach – praktisch besteht es aus fünf Schritten, über die wir detailliert schon früher geschrieben haben. Es handelt sich um die Spezifikation Ihres Zieles, um die Planung, die Herstellung, den Aufbau, das feierliche Durchschneiden des roten Bandes und den erste Schritt über die Schwelle. Und gerade bei der Planung kommt der Moment, wo Sie sich mit unseren Projektanten hinsetzen müssen um diese Frage zu beantworten: „Will ich meine Halle dämmen?“. Respektive „Braucht meine Halle eine Wärmedämmung?“ Wir geben Ihnen Beispiele, wann es sich lohnt, in die Wärmedämmung der Halle zu investieren, und wann nicht.
Eine Wärmedämmung ist eine vorteilhafte Investition
Die Antwort ist ziemlich einfach – falls Sie Ihre Halle auf irgendeine Weise beheizen wollen, sollten Sie sicher über eine Wärmedämmung nachdenken. Wie jede Firma mit skandinavischen Wurzeln hat auch Borga in ihrem Genom eine intensive Erfahrung mit Kälte und Frost eingeschrieben. Und genauso auch mit Wärmeverlust in Gebäuden, der auf 40 % der Wärme steigen kann. Und das kann das Portemonnaie teilweise ausleeren.
Dank der Zusammenarbeit mit Projektanten der Firma Borga wurde für Sie schon von Anfang an gegen die häufigsten Problemen und Fehlkonstruktionen vorgebeugt, die bei schlecht geplanten Hallen vorkommen können – wie die Entstehung vom thermischen Durchgehen, das große energetische Verluste verursacht. Jetzt bleibt noch übrig, die Dämmung der Ummantelung und des Daches zu lösen. Borga bietet entweder zusammengefaltete Ummantelungen oder Sandwich-Ummantelungen mit ausgezeichneten thermoisolierenden Eigenschaften an.
Bei der zusammengefalteter Ummantelung werden die Blechteile direkt an die Stahlkonstruktion befestigt, wobei die Riffelung mit Mineralisolierung gefüllt wird und mit einer weiteren Blechschicht gedeckt wird. Das Prinzip der Sandwich-Ummantelung steckt in einer äußeren und einer inneren Wand aus verzinktem Blech, das mit Polystyrol, Polyurethan oder Mineralwolle gefüllt wird. Die Sandwich-Ummantelung ist auch für die Dämmung eines schiefen Hallendaches geeignet.
Im Winter wärmt, im Sommer kühlt
Es ist auch gut darauf hinzuweisen, dass man über die Wärmedämmung nicht nur in Relationen „sie wird mich im Winter vor der Kälte schützen“ denken sollte. Vorteile sehen Sie auch im Sommer, wenn die Wärmedämmung als Isolierung gegen die extreme Wärme draußen funktionieren wird. Das lohnt sich bei Wirstschaftshallen, sowie bei Industrie- und Bürohallen.
Ein Vorteil der montierten Hallen von Borga ist auch das, dass man einzelne Teile dämmen kann, beziehungsweise die Halle eine bestimmte Zeit auch ohne Wärmedämmung benutzen und dann die Dämmung später installieren, falls das die Situation verlangt. Bis dahin lohnt es sich, die Borga DropStop™ Technologie zu nutzen, die eine moderne Lösung im Kampf gegen Feuchtigkeitskondensation ist und verhindert das Abtropfen des Kondensats vom nicht-gedämmten Dächern. Es handelt sich um einen Stoff aus Kompositfaden zusammen mit Feldspat, der an die untere Seite des Blechs angeklebt wird.