
Weihnachtsdekoration für Ihre Halle
Ein untrügliches Zeichen, dass Weihnachten kommt, sind die reich geschmückten Gebäude, öffentliche Plätze, aber auch Arbeitsplätze. Diese sollten die Manager und Besitzer nicht vergessen. Laut Studie der Firma Ambius haben nämlich 85 Prozent der Angestellten bestätigt, dass ihnen Weihnachtsdekoration am Arbeitsplatz bessere Laune bringt und die Arbeit schneller erledigt wird.
Egal ob Sie ein Lager, eine Industrieherstellung oder Büros betreiben, zur Weihnachtsdekoration sind das nur ein Paar einfache Schritte, und eine festliche Atmosphäre wird erstellt.
Fangen Sie mit LED Lichtern an
Weihnachten kann man sich nicht ohne leuchtende Lichter vorstellen. Egal ob farbig oder gelb, blinkend, oder nicht, handelt es sich um den Baustein jeder ordentlicher Weihnachtsdekoration. Man findet Lichterketten bis zu 2 Meter lang, für große Objekte werden Sie jedoch fünfzig Meter lange Lichterketten willkommen heißen. Eine ideale Farbe, die eine warme und behagliche Atmosphäre hervorruft, ist ein warmer gelber Farbton.
Falls Sie in Außenraum Lichterketten investieren werden, vergessen Sie nicht, dass diese einige Wochen anstrengenden Wetterbedingungen ausgestellt werden: den Temperaturschwankungen, der Sonne, dem Frost und dem Regen. Lichterketten fürs Exterieur müssen deswegen viel mehrere Sicherheitskriterien erfüllen, als die fürs Interieur.
Am einfachsten erfahren Sie, was eine bestimmte Lichterkette aushält, wenn Sie den so genannten IP Code überprüfen (ingress protection), der von der internationalen Skala für Elektrogeräte bestimmt wird. Der Code besteht aus zwei Nummern, die erste gibt die Resistenz gegen fremde Gegenstände an (von 0 bis 6), die zweite dann die Stufe der Resistenz gegen das Eindringen von Wasser (von 0 bis 8). In diesem Fall sollte das Schutzgrad mindestens IP44 sein.
Fesseln Sie die Blicke mit Naturmaterialien oder Retro Stil
Interior Dekorationen kann man auf verschiedene Art und Weisen interpretieren. Schämen muss man sich auch mit einer minimalistischen Dekoration nicht, sehr beliebt ist jedoch Retro und natürliches Material.
Klassische Farbkombination ist rot-grün, ergänzen kann man sie noch mit blau. Im Trend sind genauso weiß und gold. Auch an einem Firmen-Weihnachtsbaum kann man eine ökologische Einstellung demonstrieren und anstatt einer Riesenkiefer, die man nach Weihnachten wegschmeisst, lieber einen Tannenbaum im Blumentopf kaufen. Den kann man später vor der Halle anpflanzen.
Überlassen Sie die Aufgabe den Experten
Falls sich die Weihnachtsdekoration in Ihrer Firma nicht nur auf einen Kunstbaum und Weihnachtskugeln beschränkt, und Lichterketten und Schmuck fürs Exterieur einschließen wird, ist es besser, diese Aufgabe Experten zu überlassen, damit es zu keinen Betriebsunfällen oder Beschädigung der Halle kommt.
Am häufigsten befestigt man Lichterketten mit Plastik Kabelbinder. Verwenden kann man auch Stahllitzen, die sich in verschiedene Formen dehnen lassen, zum Beispiel Eiszapfen oder Lichtnetzen. Am öftesten werden jedoch Bindedrähte benutzt, die man in der gleichen Farbe der Lichterkette kaufen kann. Der Draht bleibt dann auf ersten Blick unsichtbar. Die Bindedrähte muss man ordentlich anspannen, damit sie sich nicht deformieren.