Wenn die berühmten Stahlkonstruktionen erwähnt werden, denken viele Menschen wahrscheinlich an kolossale Werke wie der amerikanische Wolkenkratzer Empire State Building oder die Harbour Bridge in Sydney, die größte Bogenbrücke der Welt. Aber haben Sie auch von Robert Brunos „Stahlhaus“ gehört?
Während im Winter in den Produktionshallen das Problem der Aufrechterhaltung einer angenehmen Wärme gelöst wird, sollten die Betreiber der Stahlhallen jetzt mit Beginn des Frühlings über den bevorstehenden Kühlbedarf nachdenken.
Recyceln kann man heutzutage alles mögliche. Eine Plastikflasche, eine Weinflasche, einen Pizzakarton. Also warum könnte man nicht auch eine alte Stahlhalle recyceln? Sehr häufig ist dies viel einfacher, als einen Käufer zu finden, der sie kaufen, zerlegen und wegfahren würde.
Ende Januar und Anfang Februar 1953 hat eine Kombination von Sturmflut, eines Druckrückgangs und eines Windes mit Orkankraft eine soweit unbekannte Naturkatastrophe verursacht.
Es gab Zeiten, in denen Stallgebäude nur in einigen standardisierten Größen und Formen verfügbar waren. Sie dienten nur zu wenigen Zwecken und man konnte mit den nicht viel anfangen.
Ein untrügliches Zeichen, dass Weihnachten kommt, sind die reich geschmückten Gebäude, öffentliche Plätze, aber auch Arbeitsplätze. Diese sollten die Manager und Besitzer nicht vergessen.